Gaslaterne

Gaslaterne
Gas|la|ter|ne 〈f. 19Straßenlaterne zur Beleuchtung mit Gas

* * *

Gas|la|ter|ne, die:
mit Gas (2 a) gespeiste Straßenlaterne.

* * *

Gas|la|ter|ne, die: mit ↑Gas (2 a) gespeiste Straßenlaterne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaslaterne — Gasstraßenleuchte, Gas Aufsatzleuchte in Lyraform, Rech „Modell Modern“. Besonders typisch für u. a. Essen, Bonn, Mainz Straßenleuchte in Lübeck 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Gaslaterne — Gaslaternef ihmgehteineGaslaterneauf=erbeginntzubegreifen.Gehörtzu»ihmgehtein⇨Lichtauf«.1940ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gasbeleuchtung — Eine dreiflammige Gas Wandleuchte beleuchtet eine englische Küche als Teil einer zeitgenössischen Innenbeleuchtung …   Deutsch Wikipedia

  • Gaslampe — Gasstraßenleuchte, Gas Aufsatzleuchte in Lyraform, Rech „Modell Modern“. Besonders typisch für u. a. Essen, Bonn, Mainz Straßenleuchte in Lübeck 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • 3D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • 3D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Autostereogramm — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Dreidimensionale Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Hamburg — Dieser Artikel gehört zu Bauwerke in Hamburg. Der Inhalt wurde zu Verbesserung der Übersichtlichkeit dort ausgelagert. Bekannte Straßen und Plätze in Hamburg Gaslaterne der Straßenbeleuchtung, heute nur noch elektrifiziert vorhanden …   Deutsch Wikipedia

  • Schinkelleuchte — Beispiel einer Schinkelleuchte Die Schinkellampe bezeichnet die Bauform eines Lichtmastes in der Straßenbeleuchtung. In einigen Fällen ist auch nur der Leuchtkörper in seiner typischen sechseckigen Form bezeichnet. Die Glasflächen stellen damit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”